Herzlich Willkommen bei uns im Erzgebirge und erholsame Urlaubstage im schönen Rothenthal das wünscht Ihnen Familie Reichmann
|
|||||||||
Urlaub erleben - radeln - wandern - erholen und entspannen in herrlicher Natur |
|||||||||
Reichmanns Ferienwohnung
Olbernhau im Erzgebirge
Rothenthal und Umgebung
Ausflugsziele
Anfahrt |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Reichmann 's Ferienwohnung - wir freuen uns auf Sie !
Eine Ferienwohnung in der Sie sich wohlfühlen können! Idyllisch
gelegen im Natzschungtal, umgeben von Buchenwäldern, liegt der kleine
Erzgebirgsort Rothenthal. ... auch in einer Küche kann man gut malen
Ein Blick ins geräumige Wohnzimmer ...
... und im Schlafzimmer finden Sie Ruhe
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
Olbernhau im Erzgebirge Rothenthal ist ein Ortsteil der Stadt Olbernhau mit ca. 425 Einwohnern, wo das traditionelle Drechslerhandwerk noch zu Hause betrieben wird. Hier entstehen aus einheimischen Hölzern kleine erzgebirgische Miniaturen, Nussknacker und Räuchermännchen. Wegen seiner geschichtlichen Entwicklung und der langen Tradition der Holzbearbeitung durch die Spielzeugmacher, wird Olbernhau auch als Wiege der Spielzeugherstellung und liebevoll als "Tor zum Spielzeugland" bezeichnet. Das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Seiffen liegt ca. 15 km von uns entfernt, dahin zieht es zu allen Jahreszeiten Touristen aus aller Welt. Der Ort ist bekannt für die Einzigartigkeit der Reifendreherei, die hier noch heute vorgeführt wird. Besonders zur Adventszeit drängen sich viele Menschen durch den Erzgebirgsort. Aber noch vieles mehr kann man in Olbernhau und der Umgebung erkunden. So sollte man es nicht versäumen, der "Saigerhütte", einem Museumskomplex, einen Besuch abzustatten. Hier kann man sich über das in Europa einmalige Saigerverfahren zur Gewinnung von Kupfer informieren und zusehen, wie die schweren Hämmer, mit denen das Kupferblech bearbeitet wurde, in Bewegung gesetzt werden. Ein Besuch des Olbernhauer Museums ist ein Muss, denn hier werden die Zeitzeugen der Olbernhauer Geschichte ausgestellt. In den alten, liebevoll hergerichteten Räumen kann man sehr viel vom Bergbau und über die frühere Lebensweise im Erzgebirge erfahren. Viele historische und noch
funktionstüchtige Mühlen können als Museen z. B. in Pockau, Dörnthal und Grünhainichen besichtigt werden. |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Rothenthal und Umgebung Rothenthaler Impressionen Auf dem Volksheimplatz können Ihre Kinder sicher und ungestört spielen
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
Ausflugsziele Ausflugsziele und Sehenswertes in der Umgebung und der Nachbarschaft Für einen schönen Urlaub, hier noch einige Ausflugtipps:
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
Anfahrt So erreichen Sie Rothenthal! Von
der Autobahn A 4 fahren Sie in Chemnitz auf der B 174 über Zschopau
nach Marienberg und von dort über die B 171 weiter nach Olbernhau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|